Bild mit Eule auf einem Buch sitzendKathrin Fuchs
@kathrinfuchs

Sozialrecht

AsylbLG ab 31.10.2024 verschärft! Dublin-Fälle betroffen

Liebe Mandant:innen, leider hat die aktuelle Regierung Regelungen geschaffen, wonach die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz reduziert bzw. ganz ausgeschlossen wurden. Regelungen zur Kürzung im Einzelnen – kurz zusammengefasst: I. Für bestimmte Leistungsbezieher sollen die Asylbewerberleistungen nur noch für 2 Wochen gelten, danach gibt es GAR NICHTS MEHR, Ausnahme in Härtefällen! Diese Regelung gilt für die […]

AsylbLG ab 31.10.2024 verschärft! Dublin-Fälle betroffen Weiterlesen »

Neues aus der Anwaltskanzlei

Liebe Mandant:innen, aufgrund zahlreicher Umstrukturierungen und privater Belastungen, konnte ich mich in den letzten Monaten leider nicht meine Blog-Beiträge wie gewohnt anbieten. Ich werde jetzt aber wieder regelmäßig schreiben und Sie über wichtige Neuerungen und Rechtsprechung insbesondere aus den Bereichen des Sozial- und Migrationsrechts informieren. Ich darf an dieser Stelle verkünden, dass demnächst mein geschätzter

Neues aus der Anwaltskanzlei Weiterlesen »

Bezahlkarte für Asylbewerber – verfassungswidrig?

Worum gehts bei der Einführung der Bezahlkarte? Die Ampel-Koalition hat beschlossen, eine Bezahlkarte für Asylbewerber und abgelehnte Asylbewerber einzuführen. Es handelt sich um eine Guthaben-Debitkarte, die monatlich mit dem Betrag der Asylbewerberleistungen aufgeladen wird. Die konkrete Ausgestaltung der Karte wird derzeit noch geprüft. Die einzelnen Bundesländer können jeweils für sich regeln, inwieweit räumliche Beschränkungen, aber

Bezahlkarte für Asylbewerber – verfassungswidrig? Weiterlesen »

Psychische Erkankung – Kostenübernahme für Asylbewerber

Wichtige Entscheidung des Bundessozialgerichts zur Kostenübernahme bei stationärer psychischer Behandlung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Das Bundessozialgericht (BSG) hat am 29.02.2024 einen für viele Migranten relevanten Fall (B 8 AY 3/23 R) entschieden, der die Übernahme der Kosten für eine stationäre psychiatrische Behandlung eines Asylbewerbers betrifft. Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf das Asylbewerberleistungsrecht und die Frage,

Psychische Erkankung – Kostenübernahme für Asylbewerber Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Kontakt