Bild mit Eule auf einem Buch sitzendKathrin Fuchs
@kathrinfuchs

Sozialrecht

hands holding a circle with a silhouette of an old man and a cane

Merkzeichen H („hilflos“) im Schwerbehindertenrecht – Vollständiger Ratgeber mit Voraussetzungen, Antrag, Vorteilen und Beispielen

Erfahren Sie alles über das Merkzeichen H („hilflos“) im Schwerbehindertenrecht, von Voraussetzungen und Antragstellung über typische Beispiele bis hin zu Vergünstigungen und häufigen Irrtümern. Inkl. Kinder, Jugendliche und rückwirkender Anerkennung.

Merkzeichen H („hilflos“) im Schwerbehindertenrecht – Vollständiger Ratgeber mit Voraussetzungen, Antrag, Vorteilen und Beispielen Weiterlesen »

Soziales Entschädigungsrecht – auch für ausländische Mitbürger

Soziales Entschädigungsrecht: Auch ausländische Mitbürger:innen werden bedauerlicherweise Opfer von Gewalttaten, psychischer Gewalt, Nachstellungen u.a. Bislang wurden sie vom Opferentschädigungsgesetz (OEG) außer Betracht gelassen. Durch das neu eingeführte Soziale Entschädigungsrecht haben aber auch sie Ansprüche auf den umfangreichen Leistungskatalog. Ich würde mir wünschen, wenn möglichst viele Beratungsstellen und die Community ausländischer Mitmenschen auf dieses Gesetz hinweisen.

Soziales Entschädigungsrecht – auch für ausländische Mitbürger Weiterlesen »

Auf dem Bild steht "Did you know?"

Opfer psychischer und physischer Gewalt – Ihre Ansprüche nach dem neuen Sozialen Entschädigungsrecht

Soziales Entschädigungsrecht, geregelt im SGB XIV seit dem 1. Januar 2024, bietet Entschädigung für Opfer verschiedener Gewalttaten und schädigender Ereignisse. I. Anspruchsberechtigte und Leistungen 1. Anspruch auf Leistungen haben Menschen mit Gesundheitsschäden durch: Vorsätzliche, rechtswidrige tätliche Angriffe und Psychische Gewalttaten 2. Leistungen können umfassen: Neu Auch nahe Angehörige oder z.B. Kinder, die diese Taten unmittelbar

Opfer psychischer und physischer Gewalt – Ihre Ansprüche nach dem neuen Sozialen Entschädigungsrecht Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Kontakt