Bild mit Eule auf einem Buch sitzendKathrin Fuchs
@kathrinfuchs

Kanzlei-News

Die Homepage ist Online – Yeah Ich freue mich, endlich wieder eine Homepage zu haben. Ich betrachte die Website als ein dynamisches Projekt, welches stetig ausgebaut wird. Besonders liegt mir mein Blog am Herzen. Ich werde zukünftig regelmäßig über aktuelle Rechtsprechung, politische Entwicklungen und sonstige rechtliche Informationen posten. Sehr cool ist die ebenfalls integrierte Chatbot-Mandatsanfrage […]

Kanzlei-News Weiterlesen »

Bürgergeld: Vollständige Leistungseinstellung rechtswidrig

Eine Entscheidung des SG Karlsruhe mit großer Tragweite? Ein spannendes Urteil vom 09.05.23 – Az. S 12 AS 2046/22. Mitwirkungspflicht Sozialleistungsbehörden dürfen Leistungen mangels Mitwirkung der Antragsteller grundsätzlich versagen bzw. entziehen. Das ist immer dann verständlich, wenn ohne Mitwirkung der Sachverhalt nicht aufgeklärt werden kann. Insbesondere die Jobcenter machen davon exzessiv Gebrauch und zwar auch

Bürgergeld: Vollständige Leistungseinstellung rechtswidrig Weiterlesen »

Passbeschaffungskosten für Ausländer

Worum gehts? Immer wieder stellt sich deutschen aber auch ausländischen Mitbürger:innen die Frage, ob die Kosten für eine Passbeschaffung bzw. eines Personalausweises bei Bezug von Sozialhilfeleistungen von der Behörde übernommen werden. In diversen Urteil u.a. vom BVerwG und BSG wurde ein solcher Anspruch verneint. Argument: Die Kosten sind in der Regelleistung/dem Regelbedarf enthalten. Neues Urteil

Passbeschaffungskosten für Ausländer Weiterlesen »

Digitale Verwaltung und meine Möglichkeiten als Bürger:in, Unternehmen, Vereine und Organisationen – aktueller Stand und Ausblick

I. Einleitung Nach Expertenmeinung hinkt Deutschland in Sachen Digitalisierung 15 Jahre zurück. Aber Deutschland holt auf. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) sieht eine Verpflichtung der öffentlichen Verwaltung von Bund und Ländern vor, bis Ende 2022 alle Verwaltungsleistungen auch online anzubieten. Es ist noch nicht alles umgesetzt. Einen Überblick bietet das Dashboard des Bundes. Die Rechtsanwälte sind bereits

Digitale Verwaltung und meine Möglichkeiten als Bürger:in, Unternehmen, Vereine und Organisationen – aktueller Stand und Ausblick Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Kontakt